Wellemachen e.V. ist eine unabhängige Organisation und ein nachhaltiges Netzwerk von Akteur*innen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, die sich für die Chancengleichheit und Gleichstellung in der Musikbranche einsetzen. Der Verein verfolgt das Ziel, strukturelle Ungleichheiten abzubauen und eine gerechtere, vielfältige und sicherere Zukunft für alle Akteur*innen in der Musikbranche zu gestalten.
Wellemachen ist aus Music S Women* e.V. und Music Women* Thüringen hervorgegangen. Als Ländernetzwerke im Bundesverband Music Women* Germany haben sie seit 2021 (Sachsen) bzw. seit 2023 (Thüringen) wichtige Basisarbeit für die Gleichstellung in der regionalen Musikszene übernommen.
Jetzt haben sich beide Netzwerke aus Sachsen und Thüringen zusammengeschlossen. Weil wir Ressourcen bündeln, inklusiver handeln und feministische Perspektiven in der Musikbranche sichtbar machen wollen. Zusammen sind wir lauter.
Wellemachen steht für Vielfalt, Mut und Solidarität. Für eine Gemeinschaft, die was bewegen will.
Die nächsten Termine
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant
News
Leipziger Bündnis kritisiert Einladung von Till Lindemann zum Opernball 2025
Das Leipziger Bündnis Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch bestehend aus Vereinen, Institutionen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft wendet sich in einem offenen Brief an die Verantwortlichen des Leipziger Opernballs [...]
Leipziger Erklärung der Zivilgesellschaft
Offener Brief an die Leipziger Stadtgesellschaft zu geplanten Kürzungen in den Bereichen Gewaltschutz und Gleichstellung, Kultur und freie Szene, soziale Arbeit, Kinder- und Jugendarbeit und Demokratieförderung [...]
Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen
Offener Brief von 200 Organisation und Einzelpersonen an die Unionsfraktion erinnert an Zivilgesellschaft als wesentlichen Bestandteil von Demokratie. […]


