Wellemachen e.V. ist eine unabhängige Organisation und ein nachhaltiges Netzwerk von Akteur*innen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, die sich für die Chancengleichheit und Gleichstellung in der Musikbranche einsetzen. Der Verein verfolgt das Ziel, strukturelle Ungleichheiten abzubauen und eine gerechtere, vielfältige und sicherere Zukunft für alle Akteur*innen in der Musikbranche zu gestalten.
Unsere Ausgangssituation
Die Musikszene ist ein Spiegelbild gesellschaftlicher Strukturen, in denen Diskriminierung und Ungleichheit tief verwurzelt sind. Diese Missstände wollen wir nicht länger hinnehmen. Unser Ziel ist es, das bestehende System zu hinterfragen und aktiv umzugestalten. Die Verzahnung von Musikszene und Gesellschaft bietet uns die Möglichkeit, positive Veränderungen herbeizuführen und gesellschaftliche Realitäten zu verändern.
Was wir wollen
Unsere Vision ist eine diverse und gerechte Musikszene, die die gesellschaftliche Vielfalt widerspiegelt und einen sicheren Raum für alle bietet. Wir setzen uns für mehr Sichtbarkeit von strukturellen Problemen marginalisierter Personen ein. Wir streben eine Zukunft an, in der FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) und Menschen mit ostdeutschem Hintergrund in allen Bereichen der Musikbranche selbstverständlich vertreten sind. Mit unseren Maßnahmen erarbeiten wir Lösungen, die diese Sichtbarkeit fördern und zu mehr Chancengleichheit und Gerechtigkeit beitragen können.
Wofür wir stehen
Als Grundlage verantwortungsbewussten Handelns verpflichtet sich der Verein zu Solidarität, Transparenz, Integrität, Entschlossenheit und Unabhängigkeit. Diese Werte sind die Grundlage für das Vereinsleben und die Zusammenarbeit mit anderen. Wir bekennen uns zur freiheitlich demokratischen Grundordnung.
Wellemachen setzt sich für einen Feminismus ein, der sich für die Beseitigung von Mehrfach-Diskriminierung engagiert und dabei die Kritik am Kapitalismus und an ungerechter Verteilung immer mit berücksichtigt. Der Verein steht für eine offene, vielfältige Musikszene, die von Respekt und Wertschätzung geprägt ist, und möchte diese Werte in seinen Aktivitäten fördern.
Was wir machen
Das Team
Momentan erfüllen wir alle diese Aufgaben im Ehrenamt. Neben dem derzeitigen Kernteam unterstützen uns Kolleginnen und Kollegen auch projektbezogen – zum Beispiel im Rahmen unseres WELLEMACHEN Festivals, bei der Pressearbeit oder bei bestimmten Veranstaltungen.
Wir wissen, dass auch wir selbst unser Team noch diverser aufstellen müssen. Wir freuen uns also über jeden neuen Kontakt und neue Gesichter im Team!


